
Ein gebundenes Exemplar bestellen Sie bitte direkt über Ihren Warenkorb. Es entstehen Ihnen dabei keine Kosten.
DIN A5, gebunden, 220 Seiten, farbig
ISBN 9783769306729
regulärer Buchpreis 37,29 EUR netto / 39,90 EUR brutto
Um unsere Kunden von der Bauplanungsphase bis zur Fertigstellung und dem dauerhaften Wartungsservice kompetent zu begleiten, überwacht ein GAZ-Team von Fachkräften stets die Veränderungen von technischen Regeln, Normen und Gesetzen. Das GAZ Planungshandbuch für Sicherheitsbeleuchtung bündelt strukturiert alle wichtigen Informationen.
Das Planungshandbuch ist aufgeteilt in folgende Inhalte:
- Grundlagen
- Relevante Normen, Gesetze und Vorschriften
- Einsatzorte
- Projektierung, Planung und Errichtung
- Service, Prüfung und Wartung
- Weitere wissenswerte Informationen
Dieses Buch befasst sich unter anderem mit folgenden Normen (kleiner Auszug):
DIN VDE 0100-560:
Einrichtungen für Sicherheitszwecke
DIN VDE 0100-600:
Errichtung von Niederspannungsanlagen - Prüfungen
DIN EN 50171:
Zentrale Stromversorgungssysteme
DIN EN 50172:
Sicherheitsbeleuchtungsanlagen
DIN VDE V 0108-100-1:
Sicherheitsbeleuchtungsanlagen - Vorschläge für ergänzende Festlegungen zu EN 50172
DIN EN IEC 62485-2:
Sicherheitsanforderungen an stationäre Batterieanlagen
DIN EN 1838:
Angewandte Lichttechnik - Notbeleuchtung
DIN EN 60598-2-22:
Besondere Anforderungen an Leuchten der Notbeleuchtung
Folgende Normen sind neu erschienen und in das Planungshandbuch eingeflossen:
DIN EN 50171:2022-10
Zentrale Sicherheitsstromversorgungssysteme
DIN EN 50172:2024-10
Sicherheitsbeleuchtungsanlagen
DIN EN 1838:2025-03
Angewandte Lichttechnik – Notbeleuchtung für bauliche Anlagen
DIN 14036:2023-12
Dynamische und adaptive Fluchtweglenkung – Planung und Umsetzung von richtungsvariablen Konzepten
ASR A2.3:2024-11
Technische Regeln für Arbeitsstätten: Fluchtwege, Notausgänge, Flucht- und Rettungsplan
Zudem sind folgende Inhalte komplett neu:
- Ermittlung der Planungsanforderungen auf Grundlage des Brandschutzes, des Arbeitsschutzes und zusätzlicher Nutzeranforderungen
- Austausch von Batterien
- Feuerwiderstandsklassifizierung, Baustoffklassen und Brandverhaltensklassen
- Zulässiger Spannungsfall von Kabel- und Leitungsanlagen in öffentlichen und privaten Netzen
- Blitz- und Überspannungsschutz
- Explosionsschutz – Zoneneinteilung und Einsetzbarkeit
- Projektphasen zur Planung und Umsetzung von Konzepten zur richtungsvariablen Fluchtweglenkung mit Gegenüberstellung möglicher Systemkonzepte
Planungshandbuch SiBe
zzgl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 9300000006