


Hinweis in eigener Sache:
Die Besichtigung des Atombunkers wurde durch die GAZ vor Monaten organisiert, fernab von derzeitigen Ereignissen auf der Welt.
Unterstützend zum Planungshandbuch bietet die GAZ zusätzlich ihren Kunden eintägige Workshops ganz in Ihrer Nähe an.
produktneutral · Themenschwerpunkte interaktiv · praxisnah
Termin:
Mittwoch, 22. Juni 2022
Es werden die zu dieser Zeit geforderten Corona-Maßnahmen eingehalten.
Die GAZ informiert Sie dazu spätestens 1 Woche vor Veranstaltungsdatum.
69,00 EUR pro Person / zzgl. MwSt. / inkl. Verpflegung
Im Preis ist das Planerhandbuch im Wert von 19,90 EUR enthalten.
Themenschwerpunkte:
GRUNDLAGEN:
- Definition Notbeleuchtung
- Rechtliche Anforderungen
- Notwendigkeit
EINSATZORTE:
- Übersicht der Rechtsgrundlage
- Arbeitsschutz und Gefährdungsbeurteilung
- Baurecht
- Arbeitsstätten
- Sonderbauten
PROJEKTIERUNG:
- Systemarten
- Unterbringung
- Batterieanlagen
- Lüftung
- Kabel- und Leitungsanlagen
- Funktionserhalt
- bodennahes Leitsystem
- dynamische Fluchtwegsteuerung
PRÜFUNG UND WARTUNG:
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Erst- und wiederkehrende Prüfungen
- Wiederholungsprüfung
- Sachverständigenprüfung
SONDERTHEMA USV-ANLAGEN:
- Notwendigkeit
- Auswahlkriterien
- Systemarten
- Projektierung
Veranstaltungsort:
Grand Hotel Le Méridien · Bahnhofstraße 1 – 3 · 90402 Nürnberg
Das prachtvolle Grand Hotel Le Méridien mitten in der Nürnberger Altstadt bietet ein exklusives Ambiente für einen gelungenen Workshop. Danach gewähren wir Ihnen Einblicke in die deutsche Vergangenheit und machen die damalige nukleare Bedrohung durch eine Besichtigung des Bahnhof-Atombunkers für Sie erlebbar.
Ablauf am 22.06.2022:
08:00 Uhr come together bei Kaffee, herzhaftem und süßem Frühstück
09:00 Uhr Workshop
12:00 Uhr Mittag
13:00 Uhr Workshop
15:30 Uhr Führung durch den Atombunker am Bahnhof (fußläufig 3 Minuten)
Infos zur Location:
Zur Homepage Hotel Le Méridien
Zur Homepage Bahnhofsbunker Nürnberg
Die GAZ freut sich auf Ihre Teilnahme!
- Artikel-Nr.: 9300000026